Refe­renten

Lothar Wester (Ausbildungsleitung)

Seit meinem 21. Lebensjahr übe ich Yoga und habe im Laufe der Zeit wohl alle einflussreichen Richtungen des Hatha-Yoga kennengelernt. Mein indischer Lehrer Krishan war Schüler von Dhirendra Brahmachari. Beim Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland BDY habe ich eine 4,5-jährige Ausbildung absolviert.

Von allen habe ich etwas gelernt. Dabei folge ich dem Ansatz, dass sich jeder aus dem großen Yogaangebot das für ihn Passende heraussuchen kann. Es gibt nur eine Wirklichkeit, aber viele Wege zu ihr.

Bei der Suche nach dem individuellen Weg werde ich unterstützen, wo es mir möglich ist. Nach über 20 Indienreisen hat sich die Faszination für das 'vedische Wissen' immer mehr entfaltet. Vedas meint tiefes Wissen, was auf Erfahrung beruht.

Yoga öffnet das Tor nach Innen und lässt uns das tiefe Wissen erfahren. Im Laufe der dreijährigen Ausbildung wird jede(r) einen Prozess durchlaufen, der das Lehren von Yoga zu einem Weitergeben von Erfahrung werden lässt. Erfahrung steht an erster Stelle des Lehrplanes.

Dr. Jacque Vigne

...ist in Paris geboren und hat Psychiatrie und Psychotherapie studiert. Jacque lebt seit mehr als 20 Jahren in Indien. Er hat mehrere Bücher über die Verbindung von westlicher Psychologie mit indischer Spiritualität geschrieben, die in Frankreich sehr populär sind. Ich habe Jaque als den größten mir bekannten Experten auf dem Feld der Meditation erlebt. Mit seiner bescheidenen und freundlichen Art kann er wunderbar mit 'Westlern in Indien' umgehen. Er spricht Deutsch, Französisch, Englisch und Hindi.

Jacque wird uns durch die Intensivwoche in Indien führen.

Anne Heydenreich (Devamaya)

...ist seit mehr als 15 Jahren als Yogalehrerin und Physiotherapeutin tätig. Sie lehrt Physiologie und Anatomie für werdende Yogalehrer und leitet Yogalehrerausbildungen in Aachen und Köln. Für Anne ist die Ausbildung von Yogalehrerenden eine Berufung, der sie mit intuitiver Sicherheit und einer Menge Wissen und Erfahrung folgt.

Anne wird die Bereiche Psychologie, Anatomie, Korrekturen/Hilfestellungen und Vinyasa-Yoga vermitteln.

Irina Sentjabowa

Kraft - Beweglichkeit - Anmut: Verbindung und Einklang dieser drei Aspekte bestimmen Irinas Yogakurse. Als professionelle Tänzerin unterstützt sie die Vedas Yoga Lehrausbildung mit intensiven Stunden über die Übungs- und Wirkungsweise der Körperhaltungen.

Maren Brand

Maren vermittelt uns Anusara Yoga, eine moderne Form des Hatha Yoga, die mithilfe von biomechanischen Prinzipien einen besonderen Wert auf eine gute Ausrichtung legt. Das Wort Anusara bedeutet "mit Anmut fließen". Entwickelt wurde Anusara Yoga von dem Amerikaner John Friend. Seine entscheidenden Einflüsse waren eine langjährige Tätigkeit als Iyengar Yoga Lehrer und sein intensives Studium der tantrischen Philosophie, die dem Anusara Yoga zugrunde liegt.

Monika Söthe

Als Physiotherapeutin führt uns Moni Söthe ein in die medizinischen Grundlagen und stellt typische Krankheitsbilder vor.

Stefan Hennecke

Stefan fühlt sich seit 2009 dem Iyengar Yoga verbunden und führt in seinem Workshop die wichtigsten Besonderheiten theoretisch und praktisch ein. Die korrekte Körperausrichtung in den Yogahaltungen (Asanas) und Atemübungen (Pranayamas) bildet die Grundlage für Yoga nach B.K.S. Iyengar. Die Verwendung von Hilfsmitteln, zum Beispiel Gurten, Klötzen, Stühlen, Wänden und Wandseilen ermöglicht jedem, unabhängig von Alter und Konstitution, die korrekte Ausrichtung in den Yogahaltungen zu finden.